Grußwort Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

liebe Interessentin, lieber Interessent an unserer Gemeinde,

 

ein unbekannter Autor sagte einst:

 

„Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl“.

 

Sicherlich hat er damit gemeint, dass der Wohlfühlfaktor ein ganz entscheidendes Kriterium dafür ist sich irgendwo „zuhause“ zu fühlen.

 

Runde 2 700 Menschen nennen unsere Gemeinde St. Sebastian ihr zuhause. Natürlich konnten wir nicht jeden einzelnen befragen, ob die Entscheidung in St. Sebastian zuhause zu sein gefühlsbasiert ist oder faktisch begründet wird.

 

Als Flußanrainer wird das Leben in St. Sebastian stark vom Rhein geprägt. Die sehr zentrale Lage im Speckgürtel des Oberzentrums Koblenz, unweit der Städte Neuwied und Andernach sowie dem Gewerbepark Mülheim-Kärlich macht unseren Ort zu einer attraktiven Gemeinde mit einer guten Infrastruktur, wie etwa einem Nahversorger, dem RheinMed-Zentrum mit einem umfangreichen Angebot an medizinischen Leistungen, einem internationalen Café, Fachgeschäfte für Bäckerei-, Fleisch- und Wurstware u.v.m..

 

Neben einer guten Versorgung bieten wir ein lebendiges Vereinsleben, eine hervorragende Seniorenarbeit sowie Kinderbetreuung. Derzeit bereiten wir uns seitens der Kommune darauf vor, jedem Schulkind einen Ganztagbetreuungsplatz anbieten zu können. Ein hoch-modernes Lichtleiternetz versorgt uns mit schnellem Internet und biete beste Voraussetzungen für schooling und homeoffice.

 

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim durchstöbern unserer WebSite und stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zu unseren Sprechzeiten persönlich zur Verfügung.

 

Es grüßt Sie herzlich

Marco Seidl, Ortsbürgermeister

Ortsbürgermeister Marco Seidl

St. Sebastian gehört der
Verbandsgemeinde Weißenthurm an.
Telefon: 02637 913-0
E-Mail: info(at)vgwthurm.de
Web: www.vgwthurm.de

 

 

 

Logo der Verbandsgemeinde Weißenthurm